Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Silikon Gießform Schale Wichtelrand, ø 13,5cm x H 5cm

Silikon Gießform Schale Wichtelrand, ø 13,5cm x H 5cm

Normaler Preis €19,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. MWSt. zzgl. Versand (Paket €6,95, nur Folien €3,95)

Nicht vorrätig

Anzahl
  • Versand in 2–4 Tagen
  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Bezahle nach 30 Tagen
Vollständige Details anzeigen

Zeit für hygge Deko mit einem Augenzwinkern? Mit der Silikon Gießform Schale Wichtelrand, ø 13,5cm x H 5cm gelingen dir winterliche Schalen mit Charme – perfekt zum Verschenken oder Selbstbehalten. Lust auf marmorierte Looks, Goldrand oder Schneeeffekt? Starte jetzt dein Projekt – einfach gießen, entformen, dekorieren.

Dekoschalen mit liebevollem Randdetail

Diese flexible Silikonform ist dein Shortcut zu einer dekorativen Schale mit feinem Wichtelrand. Das elastische Material erleichtert das Entformen, liefert eine glatte Oberfläche und ist vielfach wiederverwendbar. Mit ø 13,5 cm und 5 cm Höhe entsteht eine kompakte Schale für Tischdeko, Teelichter, Nüsse, Schmuck oder kleine Mitbringsel. Ob nordisch schlicht, winterlich cozy oder glamourös – du bestimmst den Look, die Gießform liefert die Basis in zuverlässiger Rayher-Qualität.

Materialwahl und typische Looks

Die Schalenform ist kompatibel mit verschiedenen Gießmedien – so spielst du gezielt mit Optik und Haptik.

  • Raysin/Gießpulver: matte, porzellanähnliche Optik; meist ohne Trennmittel.
  • Resin (Epoxidharz): glänzend und farbintensiv; ideal mit Pigmenten, Alkoholink, Blattmetall.
  • Jesmonite/AC100 & Keramin: robust, samtig-matt; gut zu färben und zu schleifen.
  • Kreativ-Beton: rauer, natürlicher Charme; Trennspray erhöht die Lebensdauer der Form.
  • Wachs: möglich, für Duftwachs besser separate Formen nutzen.

Hinweise für die Praxis: Bei Harz und Beton empfiehlt sich ein hauchdünner Film Trennmittel. Die Form ist für die Reaktionswärme gängiger Kreativgießmassen ausgelegt, jedoch nicht für Ofen oder Lebensmittel geeignet. Jesmonite AC100 funktioniert hervorragend – besonders für matte, moderne Looks.

Maße, Füllmenge und Mix-Strategie

Die benötigte Gießmenge bestimmst du einfach mit Wasser: Fülle die Form bis zur gewünschten Höhe und wiege die Wassermenge. So überträgst du das Verhältnis exakt auf dein Material (bei Raysin entspricht 1 ml Wasser etwa 1 g angerührter Masse). Plane eine kleine Reserve ein, damit die Oberfläche bündig wird.

Für gleichmäßige Ergebnisse bei wasserbasierten Medien lohnt es sich, in zwei ruhigen Schüttungen zu arbeiten. Klopfe die Form zwischendurch sanft an – das fördert das Aufsteigen von Luftblasen und sorgt für sauber ausgeprägte Details am Rand.

Von der Vorbereitung bis zum Finish

Form vorbereiten

Lege die Silikonform staubfrei, trocken und stabil auf. Für Harz oder Beton ist ein sehr feiner Nebel Trennspray sinnvoll. Achte auf Raumtemperatur ohne Zugluft – so härtet die Gießmasse gleichmäßig aus.

Anrühren und vorversiegeln

Mische nach Herstellerangaben. Bei Raysin klümpchenfrei anrühren, kurz stehen lassen und anschließend sanft nachrühren. Trage eine hauchdünne Schicht dünnflüssiger Masse mit dem Pinsel in alle Konturen des Wichtelrands auf. Diese Vorversiegelung reduziert Lufteinschlüsse an feinen Details.

Gießen und entlüften

Gieße langsam aus einer Ecke, damit die Luft entweichen kann. Setze leichte Vibrationen durch Klopfen auf die Arbeitsfläche oder tippe die Form auf eine weiche Matte. Handwarme Gießmasse fließt besser und bindet Luftblasen weniger stark ein.

Aushärten und entformen

Die Entformzeit variiert je nach Material: Raysin ist oft nach 30–60 Minuten bereit, volle Festigkeit entsteht nach rund 24 Stunden. Harzsysteme benötigen je nach Formulierung 8–24 Stunden. Löse die Seiten der Form und rolle die Schale behutsam heraus – nicht ziehen, damit die feinen Kanten am Rand perfekt bleiben.

Kanten glätten und versiegeln

Glätte die Unterseite und eventuelle Gießkanten mit einem feinen Schleifschwamm. Für feuchte Deko wie Zweige, Moos oder Kerzenwachs empfiehlt sich eine passende Versiegelung. Metallische Akzente an der trockenen Kante bringen Highlights und betonen den Charakter der Schalenform.

Gestaltungsideen für Winter und Alltag

  • Marmor-Optik: Zwei Töne (Raysin oder Jesmonite) nur grob vermischen und in S-Kurven gießen.
  • Goldkante: Trockene Kante mit Blattmetall oder Metallic-Marker akzentuieren.
  • Schneeeffekt: Strukturpaste am Wichtelrand auftragen und mit Glimmer bestäuben.
  • Natürlich dekoriert: Betonvariante mit Kordel, Zapfen und Eukalyptus kombinieren.
  • Festlicher Glanz: Harz in Smaragd, Nachtblau oder Bordeaux mit Goldflakes veredeln.

Pflege der Silikonform und Lagerung

Reinige die Silikonform mit lauwarmem Wasser und milder Seife, lasse sie vollständig lufttrocknen und lagere sie staubfrei, dunkel und flach. Verzichte auf scharfe Reiniger und Scheuermittel. Ein leichter Puderfilm (Talkum/Babypuder) kann die Oberfläche schützen und das spätere Entformen erleichtern. So bleibt deine Gießform lange formstabil und detailtreu.

Regional einkaufen und beraten lassen

Du möchtest die Oberfläche fühlen, Farben vergleichen und dich inspirieren lassen? Im Hin- und Hergestellt Store in Schwelm bekommst du persönliche Beratung, Ideen aus echten Projekten und kurze Wege im EN-Kreis. Aus Wuppertal, Hagen, Gevelsberg, Ennepetal, Hattingen, Sprockhövel, Wetter (Ruhr) oder Bochum bist du schnell bei uns – inklusive bequemer Abholung vor Ort.

Online bestellen oder schnell abholen

Im Shop bestellst du die Rayher-Form mit wenigen Klicks und ergänzt direkt passende Medien wie Raysin, Resin, Jesmonite, Pigmente, Blattmetall, Trennspray und Versiegelung. Du willst ohne Wartezeit loslegen? Nutze Click & Collect und hole deine Bestellung fix in Schwelm ab – ideal für spontane DIY-Sessions.

Inspiration und Kurse

Für neue Techniken und sichere Ergebnisse findest du Inspiration auf Instagram & Pinterest und buchst Workshops in Schwelm – von Raysin-Basics bis Resin-Specials. Dort lernst du das Marmorieren, metallische Akzente, Schneeeffekte, die clevere Füllmengenberechnung und rutschfeste Füße mit Kork oder Silikon-Bumpern.

Jetzt selbst gestalten

Stöbere jetzt im Hin- und Hergestellt Shop und sichere dir die Silikonform für charmante Schalen mit Wichtelrand – mit schnellem Versand oder Click & Collect. Du bist im EN-Kreis? Komm in unseren Laden in Schwelm, hol dir die Rayher-Form direkt ab, lass dich beraten und buche gleich den nächsten Workshop – deine DIY-Idee wartet auf den Guss.

Material
Silikon
Abmessungen
ø 13,5 cm x H 5 cm
Formdetail
Wichtelrand (Relief)
Geeignet für
Epoxidharz, Raysin, Gips, Seife, Wachs
Oberfläche
innen glatt
Wiederverwendbar
ja
Reinigung
Schonende Handwäsche mit mildem Spülmittel
Lagerung
trocken, staubfrei und flach; vor direkter Sonne schützen

Hersteller nach GPSR

Rayher Hobby GmbH
Fockestrasse 15
88471 Laupheim
Deutschland