Zu Produktinformationen springen
1 von 13

PET Gießform Eier, 6 Motive

PET Gießform Eier, 6 Motive

Normaler Preis €8,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €8,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. MWSt. zzgl. Versand (Paket €6,95, nur Folien €3,95)

Anzahl
  • Versand in 2–4 Tagen
  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Bezahle nach 30 Tagen
Vollständige Details anzeigen

Lust auf schnelle Osterdeko mit Wow-Effekt? Mit der PET Gießform Eier, 6 Motive gießt du im Handumdrehen elegante Eier für Kränze, Schalen, Anhänger und Geschenke – minimalistisch, marmoriert, shabby chic oder mit goldenen Akzenten. Die Ergebnisse sind schnell sichtbar und der Bastelspaß groß.

Kreativ gießen für moderne Oster- und Frühlingsdeko

Diese formstabile PET-Form bringt sechs unterschiedliche Reliefmotive auf einmal mit. Ideal, wenn du verschiedene Looks ausprobieren möchtest, ohne mehrere Einzelformen zu kaufen. Die Konturen sind klar, die Oberfläche sauber – perfekt für gestylte Serien, kleine Geschenke oder ein harmonisches Set am Osterstrauch.

Sechs Reliefmotive für vielfältige Anwendungen

Ob als Tischdeko, als Hingucker im Kranz oder als Anhänger am Ast: Die Motive sind so dimensioniert, dass sie einzeln wirken und sich gleichzeitig gut kombinieren lassen. Durch die stabile Konstruktion bleibt die Form auch bei häufigem Einsatz formtreu und ermöglicht wiederholbares Arbeiten – ideal für Workshops, DIY-Abende und saisonale Märkte.

Materialwahl und Eignung

Raysin liefert samtmatte, glatte Oberflächen mit feiner Detailtreue – ein Favorit für puristische Deko. Gips verhält sich ähnlich und härtet zügig aus, ist jedoch etwas spröder. Beton sorgt für einen rohen, minimalistischen Look, der mit Blattmetall oder Metallic-Wax besonders edel wirkt.

Auch Seife und Wachs gelingen: Mit Gießseife entstehen dekorative Seifenstücke; Wachs eignet sich für flache Kerzendekos oder Einsätze. Für freistehende Kerzen empfiehlt sich eine spezielle Kerzenform mit Dochtführung. Resin ist in PET nur bedingt komfortabel: Kalt, dünn und mit Trennmittel arbeiten – für die meisten Resin-Projekte bleibt Silikon die entspanntere Wahl. Wichtig: Die PET-Form ist nicht lebensmittelecht und daher nicht für Lebensmittel geeignet.

So gelingt das Gießen in PET-Formen

Vorbereiten: Die Form mit lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel reinigen, gründlich trocknen und bei Bedarf ein wenig Trennspray verwenden. So bleiben Details scharf und die Entformung gelingt sanft.

Anrühren: Raysin oder Gips klümpchenfrei mischen; bei Beton auf eine fließfähige, nicht zu wässrige Konsistenz achten. Die Masse kurz ruhen lassen, damit eingeschlossene Luft aufsteigen kann.

Luftblasen vermeiden: Die Gießmasse aus geringer Höhe einlaufen lassen und die Form leicht aufklopfen. Für besonders glatte Vorderseiten zuerst eine dünne Schicht verteilen und schwenken, dann vollständig auffüllen.

Entformen und veredeln: Nach der Trocknungszeit die PET-Form leicht biegen und die Reliefs mit sanftem Druck lösen – nicht hebeln. Überstände mit feinem Schleifpapier glätten. Für Anhänger ein Bohrloch langsam und ohne Druck setzen; zum Schluss Staub entfernen und bei Bedarf versiegeln.

Oberflächen gestalten und Effekte setzen

Mit Farbe, Pigmenten, Blattmetall oder Folien entstehen aus einem Grundkörper viele Looks – von edel bis verspielt. Auch zweifarbiges Gießen oder partielles Bemalen schafft Kontraste und Tiefe.

  • Marmorierte Raysin-Eier durch wenige Pigmenttropfen und kurzes Rühren
  • Blattmetall oder Metallic-Wax auf Kanten für edle Highlights
  • Vinyl- oder Transferfolien für Monogramme und kleine Botschaften
  • Shabby-Look: dünn streichen und Kanten leicht anschleifen
  • Zweifarbige Güsse mit nacheinander eingefärbten Schichten

Pflege, Reinigung und Haltbarkeit

PET ist langlebig, wenn es sanft behandelt wird. Reinige die Form mit lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel, nutze ein weiches Tuch statt Scheuerschwamm und verzichte auf kochendes Wasser, Spülmaschine oder Lösungsmittel. Bei haftenden Resten kurz einweichen, nicht kratzen. Ein geeignetes Trennmittel kann das Entformen erleichtern – sparsam dosiert bleiben feine Details erhalten.

Wahl der Form: PET und Silikon im Vergleich

  • PET: leicht, preiswert, wiederverwendbar und formstabil – ideal für Raysin, Gips und Beton
  • Konturenschärfe: saubere Reliefs und zügige Wiederholbarkeit für Serien
  • Silikon: flexibel und top bei Resin und komplexen Hinterschneidungen
  • Lagerung und Handling: PET ist robust und schnell einsatzbereit, Silikon benötigt mehr Sorgfalt

Format, Reihenproduktion und Trocknungszeiten

Die sechs Reliefmotive sind auf dekorative Wirkung in Schalen, an Kränzen oder als Anhänger abgestimmt. Für Sets lassen sich mehrere Durchgänge zügig hintereinander gießen, da die Gießform formstabil bleibt. Trocknungszeiten variieren: Raysin je nach Raumklima einige Stunden bis über Nacht, die vollständige Durchhärtung folgt oft nach 24–48 Stunden. Danach kannst du bemalen und mit geeignetem Lack matt oder seidenmatt versiegeln – empfehlenswert bei Deko in Küche oder Bad.

Shoppen online oder im EN-Kreis vor Ort

Bestelle bequem im DIY-Shop von Hin- und Hergestellt und profitiere von schneller Lieferung und fairen Preisen. Du wohnst in Schwelm, Gevelsberg, Wetter oder Herdecke? Nutze Click & Collect in Schwelm und hol deine Gießform samt Raysin direkt im Laden ab. Vorbeikommen lohnt sich: Vor Ort findest du weitere Motive, Zubehör und Inspirationen.

Bundles und Zubehör für einen entspannten Start

Für Einsteiger sind Startersets mit Raysin, Pigmenten und Schleifpapier ideal. Ergänzend findest du Blattmetall, Metallwachse, feine Bohrer für Aufhänger und Schutzlacke. Wer Serien gießt, setzt auf praktische Bundle-Angebote aus Gießmasse und passender Form – das spart Zeit und sichert konsistente Ergebnisse.

Profi-Tipps aus dem Workshop

Luftblasen vermeiden: Masse kurz ruhen lassen, dann die Form leicht anklopfen; einzelne Bläschen mit einem Zahnstocher anstechen. Trennmittel richtig nutzen: Spezielle Sprays sparsam einsetzen, damit Details nicht zulaufen. Entformen mit Geduld: Erst lösen, wenn das Objekt wirklich tragfähig ist. Beton gießen: Feine Körnung wählen, nicht zu nass anmischen und nach leichtem Vibrieren in Ruhe aushärten lassen. Seife gießen: Mit Melt-and-Pour-Seife arbeiten und vollständig auskühlen lassen, bevor du die Motive herausdrückst.

Jetzt kreativ werden und Frühlingsideen umsetzen

Bereit für deine Osterdeko? Sichere dir deine Osterei-Gießform, bestelle bequem online oder reserviere zur Abholung im Laden in Schwelm. Stöbere durch Bundles, buche einen Workshop-Platz und gieße noch heute deine ersten Eier – mit Rayher Qualität, viel DIY-Spaß und einzigartigen Ergebnissen.

Material
PET (Polyethylenterephthalat)
Motivanzahl
6 Motive (Eier)
Geeignet für
Raysin/Gips, Seife (bis ca. 60 °C), niedrig schmelzendes Wachs
Nicht geeignet
Lebensmittelkontakt, Ofen, Spülmaschine
Max. Temperatur
ca. 60 °C
Wiederverwendbar
Ja
Oberfläche
Glatt, reliefartig
Reinigung
Lauwarm mit mildem Spülmittel, nicht scheuern
Lagerung
Flach, trocken, vor Wärme und UV schützen

Hersteller nach GPSR

Rayher Hobby GmbH
Fockestrasse 15
88471 Laupheim
Deutschland