Gießpulver Raysin 100 - 1kg, weiß
Gießpulver Raysin 100 - 1kg, weiß
- Versand in 2–4 Tagen
- 14 Tage Rückgaberecht
- Kauf auf Rechnung
- Bezahle nach 30 Tagen
Du willst schnell edle Deko gießen – ohne Gestank, ohne Stress? Mit dem Gießpulver Raysin 100, weiß, 1 kg gelingen dir matte, keramikartige Ergebnisse mit Wow-Effekt. Untersetzer, Teelichthalter, Buchstaben oder kleine Trays gelingen einfach und zuverlässig. Du brauchst nur Wasser, eine Silikonform und eine gute Anleitung – den Rest liefert diese mineralische Gießmasse.
Mineralische Gießmasse für matte Keramikoptik
Diese Gießmasse verbindet die einfache Verarbeitung von Gips mit einer feineren, härteren, keramikartigen Oberfläche. Das Ergebnis überzeugt: strahlend weiß, detailgenau und mit edlem Matt-Finish. Perfekt für Untersetzer, Teelichthalter, Reliefs, Buchstaben, Magnete oder kleine Deko-Schalen. Anders als Epoxidharz brauchst du keine zwei Komponenten; die Verarbeitung ist geruchsarm, lösungsmittel- und formaldehydfrei – ideal für schnelle DIY-Projekte zu Hause.
Anwendungen von Untersetzern bis Teelichthaltern
Ob runde Untersetzer für den Couchtisch, kleine Trays im Bad, Buchstaben für Namensschilder oder saisonale Anhänger: Die feine Partikelstruktur bildet Details sauber ab und lässt Kanten präzise wirken. Für Teelichter arbeitest du mit Metallhülsen oder Glaseinsätzen und hältst ausreichende Materialstärke zwischen Flamme und Außenwand ein. Für den Außenbereich gilt: Die Keramikgießmasse ist nicht dauerhaft wetterfest und braucht eine geeignete Versiegelung in mehreren Schichten.
Eigenschaften und Varianten im Überblick
Die 100er Qualität ist der Allrounder für schnelle Ergebnisse: hohe Detailtreue, angenehme Verarbeitungszeit und zügige Entformung. Für besonders dünnwandige oder stark beanspruchte Teile bietet die 200er Variante eine noch dichtere, härtere Struktur. Beide Qualitäten sind nicht lebensmittelecht und nicht spülmaschinenfest. Im Nassbereich sowie draußen schützt du deine Objekte mit einem klaren Lack oder einem robusten Versiegelungssystem.
Gießmasse anrühren Schritt für Schritt
Bereite Form, Mischbecher und Rührstab vor, damit du zügig arbeiten kannst. Starte mit Wasser im Becher, streue das Pulver ein und lasse die Mischung kurz quellen. Rühre dann gleichmäßig, ohne viel Luft einzuarbeiten, und gieße langsam in die Form. Durch leichtes Aufklopfen steigen Luftbläschen an die Oberfläche.
- Mischungsverhältnis: etwa 100 g Pulver auf 30 ml Wasser, zuerst Wasser, dann Pulver einsumpfen
- Quellzeit: 1–2 Minuten, danach gleichmäßig rühren statt kräftig schlagen
- Gießzeit: zügig verarbeiten, Form sanft aufklopfen, sichtbare Bläschen entfernen
- Entformen: je nach Größe nach 30–45 Minuten, vollständige Trocknung 24–48 Stunden
Luftblasen reduzieren und sauber entformen
Rühre ruhig und kontrolliert, nicht hektisch. Streiche aufsteigende Bläschen an der Oberfläche mit einem Holzstäbchen ab. Ein feiner Sprühstoß Isopropanol kann Mikroblasen knacken. Für perfekt plane Rückseiten füllst du minimal über Kante und ziehst mit einem Spatel ab. Nach der Entformung lässt du die Teile vollständig durchtrocknen, bevor du schleifst, bemalst oder versiegelst.
Trocknen, schleifen und bohren
Nach 24 bis 48 Stunden lässt sich die Oberfläche hervorragend nachbearbeiten. Kanten brichst und glättest du mit einem Schleifschwamm in fein bis mittel. Für Bohrungen wartest du mindestens 24 Stunden, arbeitest mit geringer Drehzahl und wenig Druck. Es entsteht feiner Schleifstaub – trage eine Staubmaske. Die Oberfläche bleibt bewusst matt-keramisch; für ein samtiges Finish kannst du mit sehr feinem Papier ab P800 arbeiten.
Farbeffekte und Oberflächenfinish
Für individuelle Looks lassen sich Pigmente, Mica-Pulver oder ein Hauch Acrylfarbe direkt in die angerührte Masse geben. Für Marmorierungen rührst du die Farbe nur grob ein und ziehst mit einem Stäbchen sanfte Swirls. Glitter kannst du in die Form pudern oder in die Masse streuen, so entsteht ein feiner Schimmer. Achte auf moderates Dosieren, damit die Gießmasse ihre Festigkeit behält.
Trockene, staubfreie Oberflächen nimmst du anschließend mit Acryl- oder Kreidefarben ab. Für stark beanspruchte Teile wie Untersetzer, Bad-Accessoires oder Küchen-Trays empfiehlt sich ein klarer Acryl-Lack in matt oder seidenmatt. Im Außenbereich versiegelst du in mehreren Schichten. Für Teelichthalter nutzt du immer Einsätze und vermeidest direkte Flammeneinwirkung.
Formen, Zubehör und Pflege
Silikonformen sind ideal: kein Trennmittel nötig, leicht zu entformen, langlebig. Nach dem Gießen spülst du sie mit lauwarmem Wasser und etwas mildem Spülmittel, trocknest sorgfältig und lagerst sie lichtgeschützt. Vermeide scharfe Werkzeuge in der Form, um Kratzer zu verhindern. Im Shop findest du eine große Auswahl an Gießformen, Starter-Sets und Zubehör – von Untersetzerformen über Alphabet-Sets bis zu praktischen Tray-Molds.
Reichweite des 1-kg-Beutels
Die Ausbeute hängt von Größe und Wandstärke ab. Als Faustregel reichen 1 kg locker für 6 bis 8 Untersetzer mit etwa 10 cm Durchmesser und 8–10 mm Stärke. Für ein großes Oval-Tray kalkulierst du je nach Form zwischen 250 und 400 g. Kleine Reste nutzt du clever für Magnete, Mini-Anhänger oder Tester, um Farben und Effekte auszuprobieren.
Personalisieren und Geschenkideen
Die glatte, matte Oberfläche lässt sich hervorragend personalisieren. Selbstklebende Vinylfolie haftet sehr gut auf staubfreien, ggf. versiegelten Flächen. So werden Untersetzer, Buchstaben oder Trays im Handumdrehen zu individuellen Geschenken – perfekt zu Hochzeit, Weihnachten, Geburtstag oder Ostern. Mit abgestimmten Sets aus Form, Pigmenten, Lack und Schleifpads startest du ohne langes Suchen.
Lokaler Service und Workshops in Schwelm
Bei Hin- und Hergestellt bestellst du Gießpulver bequem online mit schnellem Versand und gängigen Zahlarten. Du kannst per Click & Collect zur Abholung im Laden in Schwelm reservieren – ideal für den EN-Kreis und Umgebung wie Ennepetal, Gevelsberg, Witten, Hattingen, Sprockhövel, Wetter Ruhr, Herdecke, Hagen oder Wuppertal. Vor Ort beraten wir dich zu Formen, Pigmenten und Versiegelungen, zeigen dir Tricks gegen Risse und für blasenarme Ergebnisse. In unseren Workshops lernst du Anrühren, Marmorieren, Entformen und Nachbearbeiten Schritt für Schritt.
Kurzberatung für die richtige Wahl
- Einsatz: schnelle DIY-Deko mit keramikartiger Optik – Untersetzer, Teelichter, Trays, Buchstaben, Reliefs
- Verarbeitung: ca. 100 g Pulver zu 30 ml Wasser, ruhig rühren, nach 30–45 Minuten entformen, 24–48 Stunden trocknen
- Finish: schleifen, bemalen, versiegeln; im Außen- oder Nassbereich ist Versiegelung Pflicht
- Alternative: Für noch dichtere Ergebnisse eignet sich die 200er Qualität – wir beraten dich gerne zur passenden Variante
Jetzt kreativ werden
Jetzt Gießpulver kaufen und dein Projekt starten: Online bestellen mit schneller Lieferung oder per Click & Collect in Schwelm abholen. Komm gern im Laden vorbei, teste Formen und Pigmente und sichere dir einen Platz im Raysin Workshop. Wir freuen uns auf deine Ideen und unterstützen dich mit Know-how, Zubehör und Inspiration.
- Inhalt
- 1 kg
- Farbe
- Weiß
- Material
- Calciumsulfat (Gips)
- Mischverhältnis
- 3 : 1 (Pulver : Wasser)
- Verarbeitungszeit
- ca. 8–10 Minuten
- Entformzeit
- ca. 30–40 Minuten
- Aushärtung
- durchgetrocknet nach ca. 24 Stunden
- Wasserfestigkeit
- nicht wasserfest; nur Innenbereich
- Oberfläche
- glatt, mattweiß
- Lagerung
- trocken, gut verschlossen, frostfrei lagern
