Gießpulver Keraflott - 1kg, weiß
Gießpulver Keraflott - 1kg, weiß
- Versand in 2–4 Tagen
- 14 Tage Rückgaberecht
- Kauf auf Rechnung
- Bezahle nach 30 Tagen
Du liebst klare Kanten, feine Details und schnelle Erfolge beim Gießen? Mit Keraflott Gießmasse 1kg gelingen dir Untersetzer, Figuren, Teelichthalter und mehr im Handumdrehen. Bereit für glatte Oberflächen ohne Brösel und saubere Details in deiner Gießform? Dann schnapp dir deine Lieblings-Silikonformen und leg los.
Kreative Ergebnisse mit glatter Oberfläche und scharfen Kanten
Diese feinkörnige, weiße Gießmasse von HobbyFun überzeugt mit hoher Kantenstabilität und geringer Schrumpfung. Dünn angerührt fließt das Gießpulver in feinste Bereiche und bildet selbst filigrane Strukturen sauber ab. Das macht sie ideal für Buchstaben, Anhänger, Untersetzer, Schalen, Tabletts und dekorative Figuren. Dank kurzer Entformzeit setzt du Projekte zügig fort und ziehst am selben Tag das nächste Gießvorhaben nach.
Gerade in Silikonformen spielt die Masse ihre Stärke aus: Sie lässt sich blasenarm verarbeiten, härtet zuverlässig aus und ergibt eine besonders glatte, dichte Oberfläche, die sich hervorragend schleifen, bemalen und versiegeln lässt. So entstehen hochwertige DIY-Pieces mit professionellem Finish.
Vorteile im Überblick
- Sehr glatte, detailtreue Oberflächen mit sauberer Kante
- Geringe Schrumpfung und hohe Kantenstabilität
- Dünnflüssig anmischbar, blasenarme Verarbeitung in Silikonformen
- Zügige Entformzeit, gute Schleif- und Bohrbarkeit
- Vielseitig für Untersetzer, Anhänger, Figuren, Tabletts
Richtig anmischen und gießen
Für ein verlässliches Ergebnis startest du mit einem Mischungsverhältnis von etwa 100 g Pulver zu 30–35 ml Wasser. Für 1 kg Pulver sind 300–350 ml Wasser ein guter Ausgangspunkt. Mehr Wasser erhöht die Fließfähigkeit, kann jedoch die Endfestigkeit mindern. Gib zuerst das Wasser in ein sauberes Gefäß und streue anschließend das Pulver ein. Kurz einsumpfen lassen, dann langsam rühren, damit möglichst wenig Luft eingearbeitet wird.
Nach dem Anrühren die Masse ein paar Sekunden ruhen lassen, damit eingeschlossene Luft aufsteigen kann. Gieße anschließend in die vorbereitete Form und klopfe diese leicht an. Für sehr feine Details hilft ein Hauch Trennmittel. Ein sanftes Anstupsen der Oberfläche und optional etwas Isopropanol reduzieren Mikroblasen zusätzlich.
Entformen, Aushärten und Weiterverarbeitung
Je nach Wandstärke lässt sich dein Werkstück nach etwa 30–90 Minuten entformen. Dünne Anhänger sind schneller bereit, massive Teile brauchen länger. Die Endhärte wird nach 24–48 Stunden erreicht. Danach kannst du Schleifen, Bohren und Bemalen in Angriff nehmen. Feines Schleifpapier glättet Kanten sauber; leichtes Anfeuchten reduziert dabei Staubentwicklung.
Für Schutz und Pflege empfiehlt sich ein transparenter, lösemittelfreier Acryllack in matt oder glänzend. Teelichthalter erhalten immer Metallhülsen oder Glaseinsätze. Silikonformen reinigst du mit mildem Seifenwasser und trocknest sie gründlich; scharfe Reiniger und Scheuerschwämme sind tabu.
Farbgestaltung und kreative Kombinationen
Mit Pulverpigmenten oder flüssigen Farbpasten färbst du die Masse dezent oder kräftig ein. Mische sparsam, rühre langsam und lass die Mischung kurz ruhen, damit Luft entweichen kann. Nach dem Aushärten lassen sich Oberflächen mit Acrylfarben bemalen, Akzente setzen oder mit Metallic-Effekten veredeln. Terrazzo-Optiken entstehen, wenn du farbige Chips einstreust und die Oberfläche nach dem Aushärten plan schleifst.
Spannend wird es in Kombination mit Resin: Gieße beispielsweise zweilagige Untersetzer mit einer mineralischen Basis und einer transparenten Epoxid-Toplage. Achte darauf, dass die erste Schicht vollständig ausgehärtet und ggf. versiegelt ist, damit keine Feuchtigkeit in das Harz übergeht.
Projektideen für Deko und Geschenke
Runde oder eckige Untersetzer, kleine Tabletts und Schalen werden zu echten Hinguckern auf dem Esstisch oder im Homeoffice. Mit dezenten Farbpigmenten, Marmorierungen oder Sprenkel-Effekten erzielst du im Handumdrehen abwechslungsreiche Looks. Für personifizierte Deko eignen sich Buchstaben und Zahlen hervorragend: als Namensschild, Girlande oder Türschild. Bohre nach der Durchhärtung Löcher für Bänder oder setze beim Gießen kleine Ösen.
Saisonale Deko wie Sterne, Herzen, Eier oder Hasen lässt sich zügig gießen und vielseitig kombinieren. Auch kleine Formen für Magnete sind im Nu fertig: Nach dem Aushärten rückseitig Magnetplättchen verkleben und schon hast du ein charmantes DIY-Set für Kühlschrank oder Memoboard.
Sicherheit, Lagerung und Verbrauch
Beim Anrühren entsteht feiner Staub. Arbeite in gut gelüfteten Räumen, schütze dich und lagere das Pulver fachgerecht. Einige Eckpunkte helfen bei Planung und Handling.
- Staubmaske tragen, Hautkontakt vermeiden, Hände nach dem Arbeiten waschen
- Trocken, kühl und luftdicht lagern, Feuchtigkeit führt zu Klumpen
- Verbrauch je nach Formhöhe; Volumen am besten per Wasserprobe ermitteln
- Nicht für direkten Lebensmittelkontakt geeignet, rein dekorativ verwenden
Unterschiede zu anderen Gießmassen
Im Vergleich zu Raysin überzeugt die weiße Gießmasse mit sehr glatter Oberfläche, zügiger Aushärtung und angenehmem Schleifverhalten. Viele schätzen die hohe Kantenstabilität und das detailreiche Abbilden feiner Strukturen. Gegenüber Keramin ist das Handling ähnlich, die Wahl hängt oft von Fließverhalten, Verfügbarkeit und dem bevorzugten Look ab.
Gegenüber klassischem Gips punktet die Masse mit feinerer Oberfläche, geringerer Sprödigkeit und meist weniger Schrumpf- und Rissneigung. Beim Schleifen entsteht weniger Staub, was die Weiterverarbeitung angenehmer macht. Für langlebige Dekostücke in Silikonformen ist das ein klarer Vorteil.
Online bestellen, vor Ort kaufen oder direkt als Set starten
Du willst zuhause entspannt loslegen? Bestelle die weiße Gießmasse bequem online und ergänze passende Silikonformen, Pigmente und Ösen. Praktisch sind Sets, in denen Form, Gießpulver und Basics für den Start bereits kombiniert sind. Wenn du spontan starten möchtest, kannst du die Gießmasse im Bastelladen in Schwelm lokal kaufen oder per Click & Collect abholen. So hast du die richtige Menge schnell zur Hand und kannst dein Wochenendprojekt direkt umsetzen.
Hinweis für Teelichter und Outdoor-Deko
Für Teelichthalter nutze stets Metallhülsen oder Glaseinsätze und stelle sie auf eine hitzefeste Unterlage. Für Balkon, Bad oder Küche empfiehlt sich eine widerstandsfähige, wasserbasierte Versiegelung, damit die Oberfläche vor Feuchtigkeit und Fingerabdrücken geschützt bleibt.
Jetzt kreativ werden
Lust bekommen? Stöbere im Shop von Hin- und Hergestellt, sichere dir die weiße Gießmasse in 1 kg für Silikonformen online oder komm in unseren Laden in Schwelm vorbei. Abholung per Click & Collect, persönliche Beratung im Bastelladen vor Ort und inspirierende Workshops inklusive. Frag nach aktuellen Terminen und entdecke Formen, Pigmente und praktisches Zubehör für dein nächstes DIY-Projekt.
- Inhalt
- 1 kg
- Farbe
- Weiß
- Material
- Keramik-Gießmasse
- Härte
- extra hart
- Mischverhältnis
- 3 : 1 (Pulver : Wasser)
- Verarbeitungszeit
- ca. 8–10 Minuten
- Entformbar
- nach ca. 30 Minuten
- Durchhärtung
- ca. 24 Stunden
- Schrumpfung
- nahezu schwindungsfrei
- Oberfläche
- sehr glatt, detailgenau
- Formen
- Silikon- und Latexformen
- Überstreichbar
- nach Trocknung mit Acryl- und Bastelfarben
- Schleifbar
- ja, nach Trocknung
- Lagerung
- trocken, luftdicht, frostfrei
Hersteller nach GPSR
HobbyFun GmbH & Co. KGRöntgenstrasse 10
96247 Michelau
Deutschland
