Silikon Gießform Wichtelfamilie, 9 Formen
Silikon Gießform Wichtelfamilie, 9 Formen
Nur noch wenige verfügbar – schnell sichern!
- Versand in 2–4 Tagen
- 14 Tage Rückgaberecht
- Kauf auf Rechnung
- Bezahle nach 30 Tagen
Skandi-Charme zum Selbergießen
Du liebst nordische Deko mit Tomte und Gnome? Dann ist die Silikon Gießform Wichtelfamilie, 9 Formen genau dein Match: Neun detailreiche Miniaturen warten darauf, als Geschenkanhänger, Streudeko oder Baumschmuck zu glänzen – perfekt für Raysin, Gips oder Resin. Die flexible Form liefert zügige Erfolge, klare Konturen und macht Lust auf viele DIY-Ideen.
Maße, Motive und Verarbeitung
Auf einer kompakten Platte vereinen sich neun winterliche Designs – von Zipfelmützen bis zu Stern- und Herzdetails. Das Format von ca. 14,5 × 26 × 1 cm ist handlich, übersichtlich und leicht zu verstauen. Die hochwertige Silikonform von Rayher ist geschmeidig, glatt und ermöglicht ein müheloses Entformen ohne Verzug. So erhältst du saubere Kanten, die nur minimal nachbearbeitet werden müssen – ideal für filigrane Anhänger, Girlanden, Magnete oder Tischdeko.
Materialien und Eignung im Überblick
Mit Raysin liegst du immer richtig: Raysin 100 härtet schneller aus, während Raysin 200 etwas fester wird – beide ergeben eine matte, kreidige Oberfläche, die sich hervorragend bemalen lässt. Gips ist die schnelle, preiswerte Alternative für Einsteiger mit ähnlich schönem Finish. Für transparente, farbige oder glitzernde Effekte setzt du auf Epoxidharz (Resin): Staubarm arbeiten, exakt mischen und langsam gießen zahlt sich hier aus. Bei Resin ist ein Trennmittel in der Regel nicht nötig, kann aber die Lebensdauer der Form erhöhen. Kreativbeton ist für diese feinen Details nur in sehr dünnflüssiger, feinkörniger Qualität sinnvoll.
Wichtig: Diese Kreativform ist nicht lebensmittelecht und nicht für Backofen, Mikrowelle oder Spülmaschine geeignet. Direkte Hitze und UV über längere Zeit bitte vermeiden.
Vom Anrühren bis zum Entformen
Schritt für Schritt zum ersten Abguss
- Form vorbereiten: sauber, trocken und auf einer ebenen Unterlage platzieren.
- Gießmasse anrühren: langsam und klumpenfrei, um Luftblasen zu minimieren.
- Einfüllen: entlang der Kanten starten, dann die Fläche füllen; Form leicht aufklopfen.
- Aushärten lassen: Herstellerangaben zu Gieß- und Entformzeit beachten.
- Entformen und nacharbeiten: vorsichtig stülpen, Kanten bei Bedarf fein schleifen.
Profi-Hinweise für saubere Kanten
Rühre mit ruhiger Hand, vermeide starkes Aufschlagen und fülle die Motive in ruhigem, dünnem Strahl. Kleine Luftblasen lassen sich durch sanftes Klopfen der Platte lösen. Bei Resin kannst du oberflächliche Mikroblasen mit einem Heißluftföhn auf niedrigster Stufe und Abstand zum Objekt reduzieren. So entstehen glatte, klar definierte Ergebnisse – ideal für feine Wichtel-Details.
Kreative Einsatzideen für Wichtel, Tomte und Gnome
Die vielseitige Gießform begleitet dich vom Advent bis in die Winterzeit – und auf Wunsch das ganze Jahr. Ob als charmanter Akzent am Geschenk, als leichte Streudeko für Tabletts und Fensterbänke oder als individueller Baumschmuck: Aus einem Guss entstehen gleich mehrere passende Elemente, die sich harmonisch kombinieren lassen.
- Geschenkanhänger mit Initialen, Jahreszahl oder Mini-Labels
- Streuteile für Adventskranz, Tabletts und Tischdeko
- Girlanden und Hänger für Kamin, Regal oder Fenster
- Christbaumschmuck in Wunschfarben und Oberflächen
- Magnete und Mini-Schilder für Botschaften im Skandi-Look
Farbgestaltung, Oberflächen und Veredeln
Auf Raysin haften Acrylfarben hervorragend. Für feine Linien eignen sich Paint Marker, für weiche Farbverläufe Airbrush. Mit der Dry-Brush-Technik betonst du Kanten und Strukturen im nordischen Stil. Für festliche Akzente bieten sich Metallic-Wachse, Glitzer oder Decoupage an. Abschließend schützt ein Klarlack – matt oder seidenmatt – die Oberfläche. Resin ist von Natur aus widerstandsfähig; ein UV-Stabilisator kann langfristig vor Vergilbung schützen.
Für Aufhänger platzierst du während des Gießens einen dünnen Stab (z. B. Zahnstocher) oder bohrst nach dem Aushärten ein 1–2 mm Loch. Je nach Einsatz passen Baumwollband, Leder- oder Satin-Kordeln. Für Kühlschrank- oder Wandmagnete kannst du kleine Magnetplättchen einlegen oder nachträglich ankleben.
Praxiswissen zu Menge und Handhabung
Die Motive sind flach und detailreich – je nach Füllhöhe brauchst du für eine volle Platte erfahrungsgemäß etwa 150–250 g Raysin. Starte mit einer halben Mischung, prüfe die Füllmenge und passe an. Klopfe die Form kurz an, damit Luft an die Oberfläche steigt. Entforme erst, wenn die Gießlinge ausreichend fest sind; danach lassen sich Kanten mit feinem Schleifpapier einfach glätten.
Pflege, Reinigung und Aufbewahrung
Reinige die Silikonform mit lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel, trockne sie vollständig und lagere sie flach ohne Knicke. Verzichte auf scharfe Reiniger, spitze Werkzeuge und direkte Sonneneinstrahlung. Bei häufigen Resin-Projekten kann ein hauchdünnes, geeignetes Trennmittel die Lebensdauer erhöhen. Temperaturbeständig im typischen Kreativbereich, aber nicht für Ofen, Mikrowelle oder Spülmaschine geeignet – die Form ist nicht lebensmittelecht.
Regional kaufen im EN-Kreis oder bequem online
Du möchtest Qualität sehen, anfassen und dich persönlich beraten lassen? Im Kreativladen in Schwelm findest du passende Gießpulver, Farben, Pinsel, Pigmente, Klarlacke sowie Bohreraufsätze – inklusive Musterstücken und Tipps zu Gießzeit, Entformzeit und Veredelung. Mit Click & Collect Schwelm reservierst du online und holst vor Ort ab. Für spontane DIY-Projekte prüfen wir gern die lokale Verfügbarkeit, damit du ohne Umwege starten kannst.
Im Shop von Hin- und Hergestellt bekommst du alles aus einer Hand – von der Form über Raysin, Resin und Gips bis zu Bändern und Verpackungsdetails. So entsteht deine Weihnachtsdeko im harmonischen Skandi-Look schnell, sauber und mit viel Freude am Selbermachen.
Jetzt bestellen und kreativ loslegen
Sichere dir die hochwertige Silikonform für winterliche Wichtelprojekte – online bestellen oder mit Click & Collect im EN‑Kreis sofort abholen. Lust auf noch mehr Know-how? Entdecke unsere Workshops zum Gießen und Bemalen in Schwelm. Wir freuen uns auf dich und deine nächsten DIY-Ideen!
- Material
- Silikon
- Maße
- ca. 14,5 × 26 × 1 cm
- Anzahl Formen
- 9
- Geeignet für
- Raysin, Gips, Resin (Epoxidharz)
- Lebensmittelecht
- Nein
- Nicht geeignet
- Backofen, Mikrowelle, Spülmaschine; direkter Hitze- und UV-Einfluss
- Reinigung
- Handreinigung mit lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel
- Lagerung
- flach, trocken, vor UV/Hitze geschützt
- Raysinbedarf
- ca. 150–250 g je Platte
