Zu Produktinformationen springen
1 von 10

Silikon Gießform Schale Häuserrand, ø 13,2cm x H 5cm

Silikon Gießform Schale Häuserrand, ø 13,2cm x H 5cm

Normaler Preis €19,99 EUR
Normaler Preis Verkaufspreis €19,99 EUR
Sale Ausverkauft
Inkl. MWSt. zzgl. Versand (Paket €6,95, nur Folien €3,95)

Nur noch wenige verfügbar – schnell sichern!

Anzahl
  • Versand in 2–4 Tagen
  • 14 Tage Rückgaberecht
  • Kauf auf Rechnung
  • Bezahle nach 30 Tagen
Vollständige Details anzeigen

Du liebst Deko mit Geschichte? Mit der Silikon Gießform Schale Häuserrand, ø 13,2cm x H 5cm entstehen im Nu stimmungsvolle Schalen mit kleinem Häuserkranz – perfekt für Teelichter, Schlüssel oder als Geschenk. Lust auf schnelle, schöne Ergebnisse ohne Rätselraten? Dann bist du hier genau richtig!

Miniatur-Architektur für stilvolle Deko

Kleine Stadt, große Wirkung: Diese flexible Silikonform formt eine runde Schale mit detailreichem Häuserrand. Die feinen Fassaden kommen sauber heraus, lassen sich hervorragend bemalen und verleihen deiner Deko sofort Charakter. Ob pur, patiniert oder mit edlem Metallakzent – deine Unikate wirken modern und zugleich gemütlich.

Die hochwertige Rayher-Qualität sorgt für formstabile, zugleich elastische Eigenschaften. So entformst du ohne Stress und nutzt die Gießform lange und zuverlässig – ideal für regelmäßige Kreativprojekte und Geschenke mit persönlicher Note.

Format, Material und Eignung im Überblick

  • Format: Ø ca. 13,2 cm, Höhe ca. 5 cm – handlich und dekorativ
  • Material: flexibles, langlebiges Silikon – leicht zu entformen
  • Geeignet für: Raysin, Kreativ-Beton, Epoxidharz/Resin; auch Gips bei ruhigem Gießen
  • Hinweis: Für kreative Zwecke gedacht, nicht lebensmittelecht

Schale gießen Schritt für Schritt

Vorbereitung und Anmischen

Sorge dafür, dass die Form staubfrei ist und schütze deine Arbeitsfläche. Bei Beton kann ein hauchdünnes Trennmittel helfen, bei Raysin und Resin ist es meist nicht nötig. Mische dein Material nach Herstellerangabe an. Bei Raysin entsteht eine sämige, nicht zu dünne Konsistenz, die sauber fließt. Rühre gleichmäßig statt luftig aufzuschlagen – das minimiert Lufteintrag und ergibt glatte Oberflächen.

Eingießen, Kanten benetzen und entlüften

Gieße zuerst eine dünne Schicht in die Form und benetze die Häuserränder mit einem Pinsel, damit alle Konturen gefüllt sind. Anschließend füllst du auf die gewünschte Höhe. Klopfe die Form sanft auf den Tisch, um Blasen zu lösen. Bei Resin hilft ein kurzer, vorsichtiger Luftstoß mit handwarmer Heißluft; halte ausreichend Abstand und vermeide Überhitzen. Für besonders feine Resultate kannst du die Form leicht vorwärmen – handwarm unterstützt das Fließverhalten.

Trocknen und entformen mit Gefühl

Lass das Stück je nach Material aushärten. Bei Raysin ist vorsichtiges Entformen häufig nach 30–60 Minuten möglich; vollständig trocknen sollte es mindestens 24 Stunden. Kreativ-Beton bleibt je nach Produkt 12–24 Stunden in der Form und härtet anschließend einige Tage nach. Epoxidharz benötigt je nach System 12–24 Stunden oder länger. Halte dich an die Herstellerangaben und entforme langsam, um die Häuserränder zu schützen.

Oberflächen veredeln und Akzente setzen

Farbe, Patina und Schutzlack

Acrylfarben haften hervorragend auf Raysin und Beton. Für einen modernen Betonlook eignet sich die Dry-Brush-Technik in Weiß oder Anthrazit – damit betonst du Dächer, Fenster und Kanten subtil. Wer mehr Tiefe mag, patiniert mit Metallic-Wachsen oder Pasten und akzentuiert ausgewählte Details mit einem feinen Pinsel. Besonders edel wirkt ein schmaler Goldrand auf der Innenseite. Achte auf eine staubfreie, glatte Oberfläche und versiegel dein Werk bei Bedarf mit mattem oder seidenglänzendem Acryllack. Die Schale ist dekorativ gedacht und nicht für Lebensmittel oder Wasser geeignet.

Stilideen für verschiedene Anlässe

Im Winter entsteht mit einem Teelicht eine stimmungsvolle Mini-Ortskulisse. Im Alltag dient die Schale als praktische Ablage für Schlüssel, Schmuck oder Kleinteile. Für Trockenblumen-Arrangements wird sie zur kleinen Bühne, und als personalisiertes Geschenk – etwa mit Initialen oder Datum – bleibt sie lange in Erinnerung. Marmor-Effekte gelingen, wenn du Pigmente nur kurz und sparsam einrührst; so entstehen elegante Adern mit Wow-Effekt.

Praxiswissen für perfekte Ergebnisse

Stabilität und Materialwahl

Raysin liefert sehr feine Details und lässt sich schnell entformen – ideal zum Bemalen und für den Innenbereich. Beton ist besonders robust und wirkt authentisch, benötigt aber mehr Geduld beim Aushärten und wiegt etwas mehr. Resin eröffnet transparente oder farbintensive Effekte mit hoher Brillanz; wähle ein System mit mittlerer Viskosität und arbeite akkurat, um Blasen zu minimieren. Bei spröderen Raysin-Schalen schonen Filzgleiter den Untergrund und die Kanten.

Feindetails ohne Lufteinschlüsse

Rühre Pulver und Wasser zügig, aber ruhig an, um Luftblasen zu vermeiden. Streiche Engstellen der Häuschen vorab mit einem feuchten Pinsel aus, damit das Material anliegt. Pigmente reibst du am besten vorab in etwas Bindemittel oder Harz an, bevor du sie in die Gesamtmenge gibst – so verteilen sie sich feiner. Ein weiterer Tipp: Die Form nur handwarm temperieren, damit Harz besser fließt, ohne die Gießform zu belasten.

Reinigung und Pflege der Form

Nach dem Entformen genügt lauwarmes Wasser mit milder Seife. Trockne die Form vollständig, bevor du sie kühl, flach und staubgeschützt lagerst. Verzichte auf scharfe Werkzeuge – das schont die Konturen des Häuserrands und erhält die Langlebigkeit deiner Silikonform.

Zubehör und Ergänzungen für dein Projekt

Mit dem passenden Material arbeitest du sauber und effizient – und erzielst wiederholbar gute Resultate. Diese Helfer erleichtern den Ablauf und erweitern deine Gestaltungsmöglichkeiten:

  • Raysin 200 und Kreativ-Beton für glatte, detailreiche Güsse
  • Pigmente, Metallic-Wachse und Acrylfarben für Effekte von Marmor bis Vintage
  • Mischbecher, Rührstäbchen, Pinsel und Handschuhe für präzises Arbeiten
  • Trennmittel bei Beton, Filzgleiter und transparente Versiegelung für Schutz und Finish

Beratung, Workshops und Einkauf in Schwelm

Du möchtest Beispiele sehen oder Techniken direkt ausprobieren? Im Bastelladen in Schwelm findest du Gießformen von Rayher, inspirierende Musterstücke und persönliche Tipps. Buche einen Workshop im EN-Kreis, wenn du mit Schritt-für-Schritt-Begleitung starten willst – ideal auch aus Wuppertal und Hagen erreichbar. Natürlich kannst du bequem online bestellen und Click & Collect nutzen: heute reservieren, später abholen.

Kreativ werden und Lieblingsstücke gießen

Starte jetzt dein Mini-Häuserdorf als Schale: Kaufe die hochwertige Gießform online, sichere dir Zubehör und leg los – oder komm im Laden vorbei, entdecke Ideen und lass dich beraten. Mit der richtigen Silikonform und ein paar Kniffen entstehen schnell individuelle Deko-Objekte, die deinem Zuhause Stil und Wärme geben.

Material
Silikon (flexibel)
Formtyp
Schale
Schalendurchmesser
13,2 cm
Schalenhöhe
5 cm
Formmotiv
Häuserrand (Häuser-Silhouette)
Gießmassen
Raysin/Gips, Kreativ-Beton, Epoxidharz
Wiederverwendbarkeit
mehrfach verwendbar
Entformung
leichtes Entformen durch flexibles Silikon
Reinigung
mit lauwarmem Wasser und mildem Spülmittel
Lebensmittelkontakt
nicht für Lebensmittel geeignet

Hersteller nach GPSR

Rayher Hobby GmbH
Fockestrasse 15
88471 Laupheim
Deutschland