Silikon Gießformen Anhänger, 11 Formen
Silikon Gießformen Anhänger, 11 Formen
Nur noch wenige verfügbar – schnell sichern!
- Versand in 2–4 Tagen
- 14 Tage Rückgaberecht
- Kauf auf Rechnung
- Bezahle nach 30 Tagen
Du willst schnell hübsche Schlüsselanhänger, Geschenkanhänger oder zarte Schmuckstücke gießen? Mit der Silikon Gießform Anhänger, 11 Formen startest Du sofort: Herz, Stern, Tropfen & Co. – alle Motive lassen sich sauber gießen und leicht entformen. Die integrierte Aufhängung sorgt für ein passendes Loch direkt beim Guss, ganz ohne Bohren. Ob Epoxidharz, UV-Resin, Raysin/Gips oder Seife – diese vielseitige Silikonform bringt Deine Ideen in Form, von dezent bis glitzernd, von pastellig bis floral.
Gefertigt aus langlebigem Qualitäts-Silikon von Rayher, liefert die Gießform für Anhänger spiegelglatte Ergebnisse bei Harz und überzeugt mit sauber definierten Kanten. So entstehen im Handumdrehen Schlüsselanhänger, Kettenanhänger, Geschenkanhänger oder kleine Deko-Highlights, die sich nach Lust und Laune veredeln lassen – zum Beispiel mit Glitzer, Blattmetall oder getrockneten Blüten.
Kreativ gießen ohne Umwege
Die robuste Schmuckform ist exakt gearbeitet, sodass Motive wie Herz, Stern, Tropfen, Rund- und Eckvarianten klar konturiert auftreten. Der integrierte Ösensteg erzeugt beim Gießen automatisch die Aufhängung – ideal für Schlüsselringe, Karabiner, Ketten oder Bänder. Dank glatter Formflächen erscheinen Harzoberflächen hochglänzend; bei Raysin und Seife wirken die Ergebnisse gleichmäßig und detailtreu. Gleichzeitig bleibt das Silikon elastisch und formstabil, was die Entnahme erleichtert und die Lebensdauer erhöht.
Highlights auf einen Blick
- 11 zeitlose Motive von Herz bis Tropfen – perfekt für Schmuck, Geschenke und Deko
- Integrierter Ösensteg für ein sauberes Loch ohne Nacharbeit
- Glatte Formflächen für hochglänzende Oberflächen bei Harz
- Vielseitig einsetzbar mit Epoxidharz, UV-Resin, Raysin/Gips und Seife
- Langlebiges Qualitäts-Silikon von Rayher, leicht zu reinigen
Materialien und Anwendungen klug wählen
Mit Epoxidharz gelingen klare, glatte Anhänger. Beachte das Mischverhältnis Deines Systems, rühre gleichmäßig und gieße langsam, damit möglichst wenig Luft eingeschlossen wird. UV-Resin ist ideal für schnelle Projekte: in dünnen Schichten arbeiten, unter der Lampe aushärten und bei Bedarf nachhärten, bis die Oberfläche trocken und fest ist. Beide Harzarten lassen sich hervorragend mit Pigmenten, Alkohol-Tinten, Glitzer, Metallflocken oder Einlegern kombinieren.
Raysin/Gips bildet Konturen detailgenau ab und eignet sich prima zum Bemalen, Beschriften oder Vergolden. Lasse die Teile vollständig durchtrocknen, bevor Du sie ölst, lackierst oder beklebst. Seife lässt sich ebenfalls gießen – arbeite mit moderaten Temperaturen, damit das Silikon elastisch bleibt. Die Form ist nicht lebensmittelecht und somit nicht für Pralinen oder Backwerk geeignet. Kreativbeton ist aufgrund des filigranen Ösenstegs nur eingeschränkt sinnvoll; wähle dafür lieber Formen ohne Aufhängung.
Geeignete Materialien und Hinweise
- Harz: Epoxidharz für brillante Tiefe, UV-Resin für schnelle Schichtprojekte
- Raysin/Gips: ideal zum Bemalen, Bestempeln oder Versiegeln
- Seife: mit Gießseifen arbeiten, Temperaturen moderat halten
- Nicht lebensmittelecht; für Beton nur eingeschränkt zu empfehlen
Schritt für Schritt zu glänzenden Anhängern
Vorbereiten: Die Form mit lauwarmem Seifenwasser reinigen und vollständig trocknen lassen. Innenraum staubfrei halten – Staub führt zu matten Stellen. Trennmittel ist in der Regel nicht notwendig, da Silikon selbsttrennend ist.
Mischen und Färben: Harz nach Herstellerangaben anrühren und gleichmäßig vermengen. Pigmente, Alkohol-Tinten, Glitzer oder Einleger bereitstellen. Eine dünne Klarharzschicht zuerst einfüllen, dann Einleger platzieren und mit klarer oder farbiger Harzschicht auffüllen. Der integrierte Ösensteg bildet die Aufhängung automatisch.
Aushärten und Nacharbeit: Staubgeschützt aushärten lassen oder bei UV-Resin Schicht für Schicht unter der Lampe härten. Danach behutsam entformen: Die Form nur sanft abziehen, nicht zerren. Kanten bei Bedarf mit feinem Nassschleifpapier glätten und polieren oder eine dünne Versiegelung auftragen, um den Glanz zu intensivieren.
Saubere Oberflächen und Bläschen vermeiden
Gieße langsam und gleichmäßig, damit möglichst wenig Luft eingeschlossen wird. Kleine Bläschen an die Oberfläche steigen lassen und vorsichtig mit einem Zahnstocher öffnen. Kurze warme Luftstöße (z. B. aus größerer Distanz) helfen bei Harz, ohne das Silikon zu überhitzen. Halte die Form innen konsequent staubfrei – ein Silikonpinsel oder ein Streifen Klebeband genügt, um Partikel sanft aufzunehmen.
Pflege, Lagerung und Lebensdauer
Reinige die Form mit lauwarmem Wasser und etwas Spülmittel, anschließend lufttrocknen lassen. Lösen sich Harzreste, entferne sie sanft mechanisch, nicht mit Lösungsmitteln – Alkoholbäder können Silikon auslaugen. Lagere die Form flach, staubgeschützt und fern von direkter Sonne oder Hitzequellen. Arbeite nicht mit scharfen oder spitzen Werkzeugen in der Form, um Kratzer zu vermeiden – so bleibt das Material dauerhaft elastisch und die Oberflächen Deiner Güsse makellos.
Ideen für Designs und Anlässe
Minimalistisch gelingt mit einer klaren Basis und feinem Mikroglitter ein edler Look für Schlüsselanhänger oder Taschen-Charms. Florale Effekte entstehen aus transparentem Harz mit getrockneten Blüten, ergänzt durch Blattgold für besondere Tiefe. Für markante Statements bieten sich Farbverläufe mit Alkohol-Tinten an, die Du mit metallischen Einlegern kombinierst.
Mit Raysin gestaltest Du leichte Geschenkanhänger, die sich nach dem Trocknen bestempeln, beschriften oder mit Acrylfarben akzentuieren lassen. Aus Seife gegossene Mini-Anhänger sind hübsche, duftende Beigaben für Präsente – praktisch und persönlich zugleich. Durch die klar definierten Motive passen Deine Ergebnisse zu vielen Anlässen vom Geburtstag bis zur Hochzeit.
Online bestellen oder vor Ort abholen
Im Hin- und Hergestellt Shop findest Du passendes Zubehör: Harze, UV-Resin-Lampen, Pigmente, Blattmetall, Einleger sowie Schlüsselringe und Ketten. Bestelle bequem online oder nutze Click & Collect für die Abholung im Laden in Schwelm – ideal für den EN-Kreis und Umgebung wie Gevelsberg, Ennepetal, Wuppertal und Hagen. Vor Ort beraten wir Dich gern zur passenden Silikonform, den richtigen Farben und Versiegelungen, damit Deine Projekte direkt gelingen.
Jetzt kreativ werden
Starte Dein nächstes DIY mit dieser vielseitigen Gießform für Anhänger und kreiere individuelle Schmuckstücke, Geschenkanhänger und Deko in Deinem Stil. Bestelle jetzt im Hin- und Hergestellt Shop oder sichere Dir Click & Collect zur schnellen Abholung in Schwelm. Du willst noch mehr lernen? Buche unsere Workshops rund um Resin, Raysin & Co. – wir freuen uns auf Dich!
- Material
- Silikon (flexibel)
- Formanzahl
- 11
- Formtyp
- Anhänger
- Geeignet für
- Epoxidharz, UV-Harz, Raysin, Seife
- Oberflächenfinish
- glatt, glänzend
- Wiederverwendbar
- ja
- Reinigung
- Handwäsche mit mildem Spülmittel; keine scharfen Reiniger
- Lebensmittelkontakt
- nicht geeignet
- Hinweise zur Lagerung
- flach liegend, staubgeschützt, vor Sonne/Hitze schützen
